Instagram-Icon Facebook-Icon Youtube-Icon

Du hast Lust dich zu vertiefen?

Wir haben hier einige Materialien zusammengestellt, mit denen du die Ziele, die Arbeit und die Erkenntnisse der Enquete-Kommission "Jung sein in M-V" nachvollziehen kannst. Alle offiziellen Informationen zur Kommission findest du auf der Landtags-Website der Enquete. Du findest hier auch Materialien und Ergebnisse des Beteiligungsprozesses #mitmischenMV. (Alle als PDF!) Wir aktualisieren die Seite fortlaufend...

Alles auf einen Blick:

Zum Mitmachen: 

Material für Schulen und Jugendarbeit 

Material zum Verteilen: 

Infoblätter

  • Was ist #mitmischenMV
  • Die Enquete-Kommission  
  • Ideenhafen
  • Was wollt ihr eigentlich?

Videos zum Einbinden in Workshops

Infos zum Jugendredaktionsteam: 

Grundlegende Dokumente zur Enquete-Arbeit: 

Die ersten Dokumente der Enquete-Arbeit zum Themencluster 1 (Beteiligung): 

 

#mitmischenMV geht nur mit guten Partnern!

#mitmischenMV braucht gute Partner im ganzen Land, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Ideen und Perspektiven zu diskutieren und aufzuschreiben. Das geht ganz einfach:
Sprecht mit Kindern und Jugendlichen über die Enquete-Kommission „Jung sein in M-V“ und über die Möglichkeiten, sich einzubringen. Macht mit ihnen gemeinsam die Umfragen oder besucht Veranstaltungen, die im Rahmen von #mitmischenMV stattfinden.

Wenn ihr selbst aktiv werden wollt, könnt ihr eigene Workshops, Treffen oder andere Formate gemeinsam durchführen. Dazu findet ihr hier hilfreiches Material. (Es lohnt sicher aber auch ein Blick auf die Seite mit den Infos zum Prozess!) Die Ergebnisse sendet ihr uns einfach über die Website, per Mail oder auch über Social Media zu. 

Außerdem führen wir regelmäßige Informationsveranstaltungen für Interessierte durch. Immer am letzten Donnerstag im Monat gibt es digitale Informationsrunden, wo Neuigkeiten geteilt werden oder auch Fragen geklärt werden können.

Für Fragen und bei Interesse an der digitalen Sprechstunde oder an der Mitwirkung als Kooperationspartner stehen wir als Sekretariat der Enquete-Kommission gerne zur Verfügung. Meldet euch gerne per Mail oder telefonisch (0385 / 525 1601) bei uns. Wir freuen uns über euer Interesse.

 

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ gestattest du uns Tools von Dritten einzusetzen, um Daten für die Umfrage von dir aufnehmen zu können. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Cookies-Link im Footer). Weitere Details findest Du unter „Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Akzeptieren
< Zurück
Neben unbedingt erforderlichen Cookies für die Gewährleistung von Website-Funktionen und Cookies zur statistischen Analyse zwecks Auswertungen des Nutzungsverhaltens unserer BesucherInnen, würden wir außerdem gerne folgende Cookies nutzen:
Weitere Informationen entnimmst du unserer Datenschutzerklärung
Weitere Informationen entnimmst du unserer Datenschutzerklärung
Weitere Informationen entnimmst du unserer Datenschutzerklärung
Einstellungen speichern
Akzeptieren