#MitmischenMV in der Schule? Na klar, in jeder Schule! Gerade jetzt zum Thema Bildung!!(Materialien bei Infos)
Worum geht's?
Hier dreht sich alles um das "Jung sein in MV" - also um das Leben junger Menschen hier im Land, ihre Erfahungen, ihre Chancen und vor allem um ihre Ideen! Denn Politiker:innen des Landtages und Expert:innen entwickeln als Enquete-Kommission "Jung sein in MV" zur Zeit gemeinsam Empfehlungen an die Politik, was sie tun muss, damit junge Menschen auch zukünftig gerne in MV leben und gute Perspektiven haben. Dafür wollen sie auch die Meinungen junger Menschen direkt anhören und fragen Kinder, Jugendliche und junge Menschen:
Wie kann ich mitmachen?
Du hast verschiedene Möglichkeiten Welle zu machen und dich unter #mitmischenMV einzubringen! Welle 1: Du kannst an unserer aktuellen Umfrage teilnehmen. Das dauert nicht länger als 10 Minuten. Welle 2: Teile uns konkrete Ideen, Wünsche und Vorschläge im Ideenhafen mit. Welle 3: Macht in eurem Verein, eurem Jugendclub, in eurer Schule oder Initiative einen Workshop (Infos, Materialien und Ergebnisse gibt es hier) und sammelt gemeinsam Ideen. Welle 4: Ihr habt schon bei Veranstaltungen, Workshops oder im Unterricht Ideen für ein junges MV gesammelt? Dann schickt sie uns zu an enquete@landtag-mv.de. Welle 5: Besucht die Enquete-Kommission und macht einen Workshop hier vor Ort.
Was passiert mit den Rückmeldungen?
Alle Rückmeldungen werden gesammelt und zusammengefasst. Als Zwischenergebnisse und schließlich als Kinder- und Jugendgutachten werden diese dann der Enquete-Kommission für ihre Arbeit übergeben. Viele Ergebnisse kannst du bereits vorher hier auf dieser Website finden.
Bildung, Schule, Berufsorientierung. Wir wollen eure Meinung wissen! Mach mit bei der Umfrage und bring deine Erfahrungen ein. Deine Angaben werden anonym behandet und nicht weitergegeben (Wir wissen nicht, wer du bist.)
Hinweis 1: Für Kinder bis einschließlich Klasse 4 ist der Kinderfragebogen gedacht. Diesen könnten Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Bezugspersonen mit Kindergruppen gemeinsam durchgehe und ausfüllen. Hinweis 2: Demnächst ist der Fragebogen auch als pdf-Download verfügbar.
Triff dich mit anderen bei Veranstaltungen zu #mitmischenMV und tauscht eure Meinungen und Ideen aus. Wir freuen uns auf dich!
Unser Jugendredaktionsteam erklärt #mitmischenMV und Inhalte, um die es bei der Enquete-Kommission so geht. Wir stellen hier wechselnd Ergebnisse des Redaktionsteams vor. Alle Filme findest du auf unserem YouTube-Kanal.
Lust mitzumachen? Schreib uns eine Mail!
Was bewegt dich in MV oder vor Ort? Wie sollte es sein? Deine Ideen und Vorschläge für ein MV mit Zukunft. Hier kannst du konkret dein Problem, deinen Wunsch und deinen Lösungsvorschlag mitteilen. Auch Kritik ist natürlich möglich. Und das alles bis zum 25. Juli 2025. (Aber nicht auf die lange Bank schieben ;-)
Deine Ideen sind richtig wichtig! Jede - auch deine - Meinung ist wichtig. Sie wird gesammelt, eingeordnet und den Kommissionsmitgliedern zur Verfügung gestellt. Noch ein wichtiger Hinweis: Wir wissen nicht, wer du bist. Das hat seinen Sinn. Du kannst alles sagen, aber leider können wir dir nicht direkt antworten.
Bisher haben wir Rückmeldungen von 66 Kindern und Jugendlichen bekommen.
Brauchst du Unterstützung oder willst andere beim Ausfüllen unterstützen? – Kontaktiere uns gerne! Hilreiche Materialien zum Prozess und für eigene Workshops findest du hier.
Dann schreib uns gerne eine Mail oder lade das Formular herunter. Du kannst es uns per Mail, Fax, Post oder Brieftaube zurückschicken. (Nee, Fax geht grad doch nicht...)
Keine Lust auf schriftlich? Sprachnachrichten gerne an 0176/ 4650834 senden. Ihr wollt uns Videos und Fotos zum Thema schicken. Ein Anruf/eine E-Mail vorab genügt.
Kommissionsvorsitzender Christian Winter
Eure Meinungen in der Umfrage und eure Beiträge im Ideenhafen fließen in die Arbeit der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ ein. Sie besteht aus Abgeordneten und Fachleuten, die Empfehlungen für zukunftsweisende Politik für junge Menschen in MV erarbeiten.
Wir laden euch ein. Besucht die Enquete-Kommission, mischt mit und genießt den Ausblick aufs Schloss. Bei einem Workshop könnt ihr vor Ort #mitmischenMV, mit Mitgliedern der Kommission ins Gespräch kommen und eine Sitzung der Enquete-Kommission erleben. Ihr seid eine Klasse, Sportverein, Chor oder Jugendtreff, egal, meldet euch bei uns, damit wir einen Besuch arrangieren können.
Übrigens: Die Sitzungen der Enquete-Kommission sind öffentlich und werden per Live-Stream übertragen. Alle Sitzungen sind auf Youtube nachzusehen.