Instagram-Icon Facebook-Icon Youtube-Icon

JETZT Anmelden! Jugendkonferenz 4 vom 4. bis 6.4. in Dreilützow bei Schwerin

Bitte füllt zur Anmeldung das Anmeldeformular aus und schickt es uns z.B. per Mail an enquete@landtag-mv.de. Natürlich jeder nur ein Anmeldeformular, dafür aber auch jeder sein eigenes!

Kosten? Keine! Auch die Anfahrt wird von uns übernommen. 50 Plätze gibt es, also jetzt schon ein paar weniger, weil die Anmeldung schön läuft...

Wir freuen uns auf euch!!!

Die 4. Jugendkonferenz behandelt das Thema "Kinder- und Jugendgerechte Infrastruktur und Lebensräume" und im Mittelpunkt stehen eure Ideen und Prepektiven dazu. Die bringt ihr in vier Worksshops ein und setzt sie, wie auch schon die letzten Male, mit kreativer Arbeit um. Das wird spannend UND lustig. Versprochen!

Damit ihr euch unter den Themen der Workshops etwas vorstellen könnt, stellen wir euch die Themen der Workshops hier einfach noch mal ein bisschen ausführlicher vor:

 Workshop 1: Wohnen und Raumplanung – Lohnenswertes Wohnen

Wir wollen wissen: Wie wohnt es sich in MV? Macht ihr euch Gedanken zu Mieten oder seht ihr dem entspannt entgegen? Was geht euch durch den Kopf, wenn ihr durch die Straßen eures Wohnorts geht? "Kolinski Billstedt" oder Eimsbüttel-Flair? Schönstes Dorf oder Tristesse? Berichtet, was ihr auf euren täglichen Wegen erlebt und wie ihr euren Lebensraum gestalten wollt.

Workshop 2: Mobilität – Langfristig – Nicht Langsam und Langwierig

Wir haben schon oft darüber gesprochen, aber wir müssen da noch mal ran: Klimakrise und Deutschlandticket, leere Bahnhöfe und volle Züge, Barrierefreiheit und sichere Wege. Was ist zu beachten, wenn ihr mobil unterwegs seid: Kommt ihr an, wo ihr hinmöchte und was sind Hindernisse auf dem Weg zum Ziel – das und anderes wird in diesem Workshop diskutiert.

Workshop 3: Ländliche Räume – Gemeinsam statt Einsam

Es sollte ja wohl möglich sein, auch auf dem Land den Anschluss zu behalten, nicht nur Glasfaser auch die innovativen Pläne für das Land scheinen verlegt worden zu sein. Also wollen wir schauen, was wir tun können, um auch den ländlichen Raum lebenswert zu gestalten. Ihr habt Ideen? Wir wollen sie wissen!

Workshop 4: Diversity – Angsträume und Zukunftsträume

Es gibt sie überall: Orte, wo es ein bisschen gruselig und vielleicht auch ein wenig gefährlich ist. Aber warum eigentlich und für wen? Und vor allem: wie können aus Angsträumen wieder Wohlfühlorte werden? Bullerbü statt Mordor, das ist unser Motto.

Meldet euch mit dem Formular an und gestaltet mit, was euch betrifft! #mitmischenMV

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ gestattest du uns Tools von Dritten einzusetzen, um Daten für die Umfrage von dir aufnehmen zu können. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Cookies-Link im Footer). Weitere Details findest Du unter „Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen
Akzeptieren
< Zurück
Neben unbedingt erforderlichen Cookies für die Gewährleistung von Website-Funktionen und Cookies zur statistischen Analyse zwecks Auswertungen des Nutzungsverhaltens unserer BesucherInnen, würden wir außerdem gerne folgende Cookies nutzen:
Weitere Informationen entnimmst du unserer Datenschutzerklärung
Weitere Informationen entnimmst du unserer Datenschutzerklärung
Weitere Informationen entnimmst du unserer Datenschutzerklärung
Einstellungen speichern
Akzeptieren