Du willst direkt zu den Befragungen? -> hier lang!
Du willst wissen, wo du uns treffen kannst? -> Veranstaltungen!
Hier dreht sich alles um das "Jung sein in MV" - also um das Leben junger Menschen hier im Land, ihre Erfahrungen, ihre Chancen und vor allem um ihre Ideen! Es geht also auch um dich!
Politiker:innen des Landtages und Expert:innen entwickeln als Enquete-Kommission "Jung sein in MV" zur Zeit gemeinsam Empfehlungen an die Politik, was passieren muss, damit junge Menschen auch zukünftig gerne in MV leben und gute Perspektiven haben. Dafür wollen sie auch die Meinungen junger Menschen direkt anhören und fragen Kinder, Jugendliche und junge Menschen: Was wollt ihr eigentlich?
Es gibt 5 Wege zum Mitmischen!
1. Nimm an den Befragungen teil!
Auf dieser Seite gibt es regelmäßige Befragungen zu den aktuell in der Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ diskutierten Themen.
2. Sende uns deine Ideen über den digitalen Ideenhafen!
Auf unserer Seite findest du den „Ideenhafen“. Hier kannst du alleine oder mit Freunden - unabhängig von der aktuellen Befragung - Probleme, Ideen und Lösungsvorschläge fürs Jungsein in MV einbringen und direkt an das Sekretariat der Kommission senden.
3. Gestalte eigene Ergebnisse und Workshops
Gestalte deine Ideen und Änderungswünsche für MV als Video, Plakat, Foto oder Sprachnachricht. Treffet euch daz vor Ort und führt einen Workhsop durch. Nutzt dazu unsere Aktionsbox oder unser Material unter dem Menüpunkt Downloads
4. Die Ideen gibt es schon? Schickt uns die Ergebnisse von euren Jugendveranstaltungen!
Wir freuen uns auch über Rückmeldungen und Ergebnisse, die im Rahmen von anderen Veranstaltungen und Aktionen mit jungen Menschen aus M-V entstanden sind.
5. Besuche die Enquete-Kommission im Landtag!
Gruppen können sich beim Besucherdienst des Landtages für den Besuch einer Enquete-Kommissionssitzung mit Sonderprogramm anmelden. Informationen: www.landtag-mv.de/mitmachen/landtagsfuehrungen.
Weitere Hinweise zum Mitmachen bei #mitmischenMV und zu unseren Veranstaltungen findest du hier:
Wir setzen alles nochmal auf eine Karte bzw. in eine Umfrage:
Künstliche Intelligenz (wie z. B. ChatGPT), Migration und Fluchterfahrungen aus Sicht junger Menschen, Ganztagsschule, Folgen von Corona - in der Schule, zu Hause, in deinem Alltag, Kinder- und Jugendbeteiligung - Wie du bei Entscheidungen aktiv mitgestalten kannst.
Alles spannende Themen, darum dauert die Umfrage dieses Mal auch 7 min.
Gebt uns eure Meinung! (Wir geben sie auch zurück...)
Für Kinder bis zum Grundschulalter und für diejenigen, die verständliche Sprache bevorzugen, haben wir die Umfrage zum betreuten Ausfüllen als PDF aufgearbeitet:
Wir ranken die bisherigen Forderungen.
Was ist dir besonders wichtig und was fehlt? Sag es uns!
Dauer mit Nachdenken: 4 Minuten. ;-)
Wir freuen uns über deine Teilnahme!
We proudly present: "Gesundes Aufwachsen"
(Ein Ergebnis der 3. Jugendkonferenz in Neu Sammit)
Weitere Videos findet ihr: hier!